03. Mai 2025 - Unsere alljährliche Grenzbegehung.
Treffpunkt: 14:00 Uhr Friedenskreuz Alt-Zeilsheim / Münsterer Weg.
Schlussrast ist das Tennisheim, Hohe Kanzel 1, in Zeilsheim.
Unser ehemaliger Landwirt Johann Fleck, bekannt auch als "Schulfleck" wird im Rahmen dieser Veranstaltung über den Wandel der Anbauflächen in Zeilsheim sprechen.
Zur Zeit keine Infos..
Dämmerschoppen am 20. Feb. 2002
Jahreshauptversammlung/Wahl am 11. März 2002
Metternich: Wohnungsbau Colonie am 18. März 2002
Museum: 100 J Männerbund, 100 J DRK, 75 J Boxclub, Unser Geld am 13. April 2002
Ausflug: Bad Weilbach, Weilbach, Weilbacher Schloss am 13. April 2002
Hermann Lixenfeld erklärte den fast 60 Zuhörern die Geschichte an verschieden Stellen.
13. Grenzbegehung am 1. Mai 2002
Bernd Christ hat für diese Begehung eine völlig neue Route ausgeklügelt. Los gehts diesmal am Friedenskreuz.
Ausflug: Darmstadt Mathildenhöhe am 1. Juni 2002
Sommerfest bei Familie Alfons Weil am 13. Juli 2002
Der Hof der Weils ist die Keimzelle Zeilsheims. Die Südostmauer ist die nachweislich älteste Mauer in Zeilsheim. Der ZHGV ehrte viele Mitglieder für 10-jährige Mitgliedschaft und ernannte Philipp Stammer und Erika Weidmann zu Ehrenmitgliedern.
Museumsschließung am 12.10.2002
Der ZHGV hatte einige alte Kämpfer des Boxclub eingeladen die von ihren Siegen erzählten. Im Gästebuch hatten sich über 400 Besucher eingetragen. Ihre Spende im Scheffel betrug 455,51 €
Die Pieta im Kirchgarten
bekam eine Überdachung, bei der sich der ZHGV finaziell beteiligt hat.
Ausflug: Limburg und Schiff auf der Lahn am 7. Sep. 2002
Die Bus- und Schiff-Fahrt ins Nassauer Ländchen war wieder gut organisiert und ist bei den Teilnehmern gut angekommen.
Bernd Merkle: Der Speierling- ein aussterbendes Denkmal am 14. Okt. 2002
Historische Turmuhr auf dem Turm der Käthe-Kollwitzschule restauriert am 28. Nov. 2002
Der Hausmeister hatte die Restaurierung angeregt und ZHGV hatte sich an den Kosten beteiligt.