Samstag,06. September, 16:00 Uhr,Saalbau,Raum „Jägerhorn“

„Spurensuche“ - die Philosophie des Alexander von Humboldt
"Ich hielt es für besser, etwas zu leisten, als nichts zu versuchen, weil man nicht alles leisten kann". Nach diesem Motto gestaltete er sein langes, bewegtes Leben.
Vortrag mit Kurzfilm von Apotheker Michael Hein
Zu dieser Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Aktuelles vom Verein
Gewerbe und Handel in Zeilsheim von 1945 bis 2000

Zeilsheim war lange Zeit eine Einkaufsoase. Viele Jahre prägten zahlreiche Gewerbe- und Handelsbetriebe, wie Gaststätten, Geschäfte verschiedenster Art, Handwerks- oder auch landwirtschaftliche Betriebe den Ortskern. Es steht eine Zahl von fast 100 Betrieben im Raum!

 

Leider ist davon inzwischen sehr Vieles verloren gegangen. Damit es aber nicht auch noch vergessen wird, möchte der Zeilsheimer Heimat- und Geschichtsverein diesen früheren Zustand der Gewerbebetriebe vollständig und umfassend dokumentieren. Noch gibt es Zeitzeugen für diesen Zeitraum, die viel dazu beitragen können.

 

Deshalb benötigen wir Ihre Hilfe! Haben Sie keine Scheu, jeder Hinweis ist uns wichtig!

 

Wer kann sich noch an welche Gewerbebetriebe erinnern? Wo waren diese genau? Wer hat sie wie lange betrieben? usw.

 

Der Grundstein für die Erfassung ist gelegt, aber wir sind für jeden weiteren Hinweis, ggf. auch Bilder und sonstige Dokumente, sehr dankbar und freuen uns darauf! Verfolgen Sie dazu auch unsere weiteren Informationen und Mitteilungen in der örtlichen Presse. Noch in diesem Jahr werden wir dazu ein Treffen organisieren, bei dem sich jede Person einbringen kann.