03. Mai 2025 - Unsere alljährliche Grenzbegehung.
Treffpunkt: 14:00 Uhr Friedenskreuz Alt-Zeilsheim / Münsterer Weg.
Schlussrast ist das Tennisheim, Hohe Kanzel 1, in Zeilsheim.
Unser ehemaliger Landwirt Johann Fleck, bekannt auch als "Schulfleck" wird im Rahmen dieser Veranstaltung über den Wandel der Anbauflächen in Zeilsheim sprechen.
Zur Zeit keine Infos..
Kleipa: Wegkreuze und Bildstöcke am 8. Feb. 1999
Dazu konnten neben den Vereinsmitgliedern zahlreiche Gäste begrüßt werden.
Es wurden vier Arbeitsgruppen gebildet: 3. März 1999
Zur Verteilung der verschieden Arbeiten:
1. | Heimatforschung | Bernd Christ,
Hans Merz, Rainer Helbig, Anni Krissel |
2. | Öffentlichkeitsarbeit | Hildegard
Christ, Anni Krissel, Evelin Michalik, Hans Merz |
3. | Ausflüge | Rainer Helbig, Gerd Bader |
4. | Feste | Rainer Helbig,
Gerd Bader, Anni und Willi Krissel, Hildegard Christ |
Jahreshauptversammlung mit Wahl eines neuen Geschäftsführers:
Gerd Bader am 8. März 1999
Prof. Dr. Hein: Christus als Apotheker am 22. März 1999
Zur Geschichte deutscher Andachtsbilder, Er stellte uns Christus als Apotheker vor.
Museum: 120 J Adolf Roth, Pfr. Wolf, Fall der Mauer am 10. April 1999
10. Grenzbegehung am 1. Mai 1999
Als Überraschung gab es diesmal unterwegs in der Nähe des Wasserwerks einen Weinstand
Propsteiorte Eddersheim, Flörsheim, Hochheim am 15. Mai 1999
Nach den interessanten Beichtigungen war der Abschluss im Nürnberger Hof in Wi-Frauenstein. Der Goethestein konnte von hier aus zu Fuß erreicht werden.
Ausflug: Unterliederbach, alte Dorfkirche am 12. Juni 1999
Rundgang durch das alte Unterliederbach mit Besichtigung der Dorfkirche und des Heimatmuseums
Museum neues Dach
Die Firma Halm stellt die Arbeitsleistung durch Lehrlinge und die Infraserv und der ZHGV das Material.
Sommerfest bei Familie Abt am 17. Juli 1999
Der MGV-Eintracht sang Volkslieder, auch ein Gut, das es zu bewahren gilt.
Ausflug: Braunfels, Burg Greifenstein am 11. Sep. 1999
Aus dem Protokoll von Eveline Michalik: Schöner hätte das wetter nicht sein können, die Führungen durch die historischen Stätten nicht interessanter, das Essen nicht reichlicher und schmackhafter und die Stimmung der Teilnehmer nicht besser sein können. Es war wieder ein gelungener Ausflug.
Erich Baumann am 11. Okt. 1999
zeigte uns die Vereinsaktivitäten des Jahres 1998.
Begehung: Taunusblick 16. Okt. 1999
Der Rundgang durch die Siedlung fand regen Zuspruch. Auch die evangelische Kirche Taunusblick haben wir besichtigt.
Filmabend: Innerdeutsche Grenze, Mauerfall am 8. Nov. 1999
Weihnachtsfeier im PGZ am 10. Dez. 1999