03. Mai 2025 - Unsere alljährliche Grenzbegehung.
Treffpunkt: 14:00 Uhr Friedenskreuz Alt-Zeilsheim / Münsterer Weg.
Schlussrast ist das Tennisheim, Hohe Kanzel 1, in Zeilsheim.
Unser ehemaliger Landwirt Johann Fleck, bekannt auch als "Schulfleck" wird im Rahmen dieser Veranstaltung über den Wandel der Anbauflächen in Zeilsheim sprechen.
Zur Zeit keine Infos..
Nachruf

Der 1. Vorsitzende des Zeilsheimer Heimat- und Geschichtsvereins, Rainer Helbig, ist nach langer Krankheit im Alter von 77 Jahren verstorben.
Er wurde am 02.07.1945 in Plauen im Vogtland geboren. Hier verbrachte er seine Kindheit und Jugend, bis er zur Nationalen Volksarmee eingezogen wurde. Er sollte die Grenze nach Bayern schützen, was er zum Anlaß nahm, in einer Nacht- und Nebelaktion in voller Montur nach Bayern zu fliehen. Nach verschiedenen Stationen kam er ins Rhein-Main-Gebiet. Er fand eine Wohnung in Sindlingen und eine Anstellung bei den Farbwerken.
Vor 50 Jahren heiratete er seine Frau Anni und gründete eine Familie mit Wohnsitz in Zeilsheim. Er wurde sofort im Zeilsheimer Vereinsleben aktiv. Ganz besonders im Männergesangsverein Eintracht und im Heimat- und Geschichtsverein. Hier gehörte er 1988 zu den Gründern und war 34 Jahre in verschiedenen Positionen tätig. Seit 8 Jahren führte er den Verein als 1. Vorsitzender. Er hinterläßt in unserem Verein eine große Lücke. Wir sind dankbar für sein großartiges Engagement und werden Rainer Helbig immer in ehrender Erinnerung behalten.
Der Vorstand des Zeilsheimer Heimat- und Geschichtsvereins e. V.
