03. Mai 2025 - Unsere alljährliche Grenzbegehung.
Treffpunkt: 14:00 Uhr Friedenskreuz Alt-Zeilsheim / Münsterer Weg.
Schlussrast ist das Tennisheim, Hohe Kanzel 1, in Zeilsheim.
Unser ehemaliger Landwirt Johann Fleck, bekannt auch als "Schulfleck" wird im Rahmen dieser Veranstaltung über den Wandel der Anbauflächen in Zeilsheim sprechen.
Zur Zeit keine Infos..
Der diesjährige Museumbesuch des Zeilsheimer Heimat- und Geschichtsvereins führte zum Frankfurter Museumsufer.
Mit dem Omnibus der Linie 53 sowie anschließend mit der Straßenbahnlinie 11 ging die Fahrt gemütlich über die
Mainzer Landstraße bis zum Schauspielhaus und von dort die wenigen Schritte über die Untermainbrücke bis zum
Deutschen Filmmuseum.
Über zwei Etagen wird dort die Entwicklung der visuellen Medien vom 18. Jahrhundert bis in die Neuzeit anhand von
Guckkästen, Kaleidoskopen, Projektoren usw. gezeigt. Manche Objekte dürfen auch angefasst und selbst betrieben werden.
Auch die Entwicklung des Tonfilms kommt nicht zu kurz. Ebenso wird gezeigt, mit welchen Tricks in der Filmbranche gearbeitet
wird. Originalrequisiten aus bekannten Filmen, sowie Drehbücher, Kostüme, Musikpartituren und natürlich Fotos von
internationalen Filmstars mit Autogrammen sind ausgestellt. Sogar ein Oscar von Maximilian Schell ist zu bewundern.
Über Monitore und Kopfhörer sind ausführliche Erklärungen abrufbar. Selbstverständlich bietet das Museum auch zwei
Filmräume mit kurzen alten Trickfilmen und Ausschnitten von Filmklassikern. Besonderen Spaß bereitete den Heimatfreunden
der Greenscreen, besser bekannt als Bluebox mit dem man sich ins Filmgeschehen einbringen kann.
Nachdem sich die Zeilsheimer Besucher sattgesehen hatten, versammelten sie sich zur Schlußrast in einem gemütlichen Lokal.