03. Mai 2025 - Unsere alljährliche Grenzbegehung.
Treffpunkt: 14:00 Uhr Friedenskreuz Alt-Zeilsheim / Münsterer Weg.
Schlussrast ist das Tennisheim, Hohe Kanzel 1, in Zeilsheim.
Unser ehemaliger Landwirt Johann Fleck, bekannt auch als "Schulfleck" wird im Rahmen dieser Veranstaltung über den Wandel der Anbauflächen in Zeilsheim sprechen.
Zur Zeit keine Infos..

Nachruf
1. Vorsitzender
Bernd Christ
* 19.08.1943 † 4.11.2014

Der Vorsitzende und Gründungsmitglied des Zeilsheimer Heimat- und Geschichtsvereins Bernd Christ ist nach langer schwerer Krankheit am 4. November im Alter von 71 Jahren gestorben.
Bernd Christ war ein exzellenter Heimatforscher. Er machte die Zeilsheimer Heimatgeschichte weit über den Stadtteil hinaus bekannt. Christ interessierte sich sehr für die römische Geschichte und Kultur, zumal im Jahr 2003 / 04 in der Gemarkung Zeilsheim Gräber aus dieser Epoche entdeckt wurden. In zahlreichen Vorträgen informierte er nicht nur die Mitglieder des Vereins, sondern auch viele Gäste über die Geschichte unserer Gegend. Dabei versuchte er stets, eine Verbindung zu Ereignissen der Landes- und Weltgeschichte herzustellen. So organisierte er u.a. die Eröffnung der Bonifatiusroute 2004 in unserem Stadtteil. Ihm und seiner Frau Hildegard ist auch die liebevolle Gestaltung des Heimatmuseums in der jetzigen Form zu verdanken.
Bernd Christ war Mitglied zahlreicher Vereine, zum Beispiel des Männergesangvereins MGV Eintracht. Viele Jahre lang war er Mitglied des Verwaltungsrats der Katholischen Pfarrgemeinde St. Bartholomäus. und Vorsitzender des Schulelternbeirates der Käthe-Kollwitz-Schule.
Er war Träger des Ehrenbriefes des Landes Hessen und des Bundesverdienstkreuzes.
Wir trauern um ihn, und wir werden uns bemühen, den Zeilsheimer Heimat- und Geschichtsverein in seinem Sinne weiter zu führen.
Für den Vorstand
Rainer Helbig