Zur Zeit gibt es keine weiteren Termine vom Verein.
Zur Zeit keine aktuellen Infos vom Verein.
Zum dritten Museumsbesuch im Jubiläumsjahr hat sich der Zeilsheimer Heimat- und Geschichtsverein zum
Caricatura Museum, dem Museum für Komische Kunst im Frankfurter historischen Leinwandhaus aufgemacht.
Die Mitglieder und Freunde des Vereins sind mit dem Städtischen Omnibus und der Straßenbahnlinie 11 über die Mainzer
Landstraße bis zum Römer gefahren und von dort zum wenige Schritte entfernten Museum spaziert. Am Eingang wurden die
Besucher von einer von Hans Traxler gestalteten bronzenen Elchskulptur gegrüßt. Zunächst wurde der Ausblick von dem mit
vier Ecktürmchen umschlossenen Wehrgang auf den Dom und die Altstadt genossen. Zurzeit wird die
Wechselausstellung „F.W. Bernstein“ gezeigt. Der 75 Jahre alte Bernstein, mit richtigem Namen Fritz Weigle,
ist Mitglied der Neuen Frankfurter Schule, deren Wappentier, ein Elch, von ihm gestaltet wurde und zu dem er den bekannten
Zweizeiler schrieb „Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche“. Höhepunkte seiner satirischen Werke
sind u.a. Selbstportraits sowie Cartoons von zahlreichen Berühmtheiten wie Schiller,
Marx oder auch von der Ex-Oberbürgermeisterin Petra Roth. Seine Verbundenheit zu Goethe zusammen mit der
Frankfurter Eintracht finden sich in mehreren seiner Werke wieder. Auch eine zehn Meter lange Karikatur auf Leinwand ist zu
besichtigen. Seine gezeichneten Postkarten sind auch im Digitalzeitalter hoch aktuell. Bei einigen Objekten hilft nur der Titel,
den hintergründigen Humor und die Satire zu erkennen, zahlreiche Zeichnungen „ohne Titel“ brauchen keinen Hinweis,
sie sind selbsterklärend. Daß es nicht immer sittenstreng zugeht, überrascht nicht.
Die Dauerausstellungen mit Werken der bekannten Frankfurter Künstler wie Robert Gernhardt, Chlodwig Poth oder
Hans Traxler rundeten den Museumsbesuch ab.
Nachdem sich die Heimatfreunde satt gesehen hatten, führte der Weg, begleitet vom großen Oster-Stadtgeläut,
zum nahe gelegenen Paulaner am Dom, um sich dort nach diesem erlebnisreichen Nachmittag zu stärken.