Zur Zeit gibt es keine weiteren Termine vom Verein.
Zur Zeit keine aktuellen Infos vom Verein.
Das traditionelle Sommerfest des Zeilsheimer Heimat- und Geschichtsvereins fand am 3. Juli wieder auf dem gepflegten
Gelände der Kleintierzüchter an der alten Krifteler Straße statt. Die Kleintierzüchter übernahmen die Organisation und
versorgten die zahlreichen Mitglieder und Freunde des ZHGV mit Kaffee und Kuchen sowie mit Steaks, Würstchen,
Pommes Frites und natürlich mit gekühlten Getränken mit und ohne Alkohol. Trotz hochsommerlicher Temperaturen
feierten die Heimatfreunde vom Nachmittag bis zum Einbruch der Dunkelheit bei angeregten und heiteren Gesprächen.
Das hervorragende Ergebnis des Fußball-WM-Spiels gegen Argentinien, das an 3 Bildschirmen aufmerksam verfolgt wurde,
trug natürlich zur guten Stimmung bei. Die bereits stattgefunden Veranstaltungen wie z. B. der Halbtagesausflug nach
Aschaffenburg, die traditionelle Grenzbegehung am 1. Mai, die neue Sonderausstellung im Heimatmuseum
„Jubiläen Zeilsheimer Vereine“ sowie die Termine, die im Laufe des Jahres noch auf die Mitglieder zukommen werden,
wurden diskutiert. Auch alles was sich sonst noch in Zeilsheim zugetragen hatte, kam nicht zu kurz.
Der Höhepunkt des Sommerfestes war die Ehrung der Vereinsmitglieder, die dem Verein seit 10 Jahren die Treue gehalten
haben. Von den 13 Jubilaren in diesem Jahr konnten aus Krankheitsgründen und wegen anderer nicht aufschiebbarer Termine
nur acht anwesend sein. Der 1. Vorsitzende des ZHGV, Bernd Christ, hielt eine kurze Ansprache, gratulierte und überreichte
unter Assistenz des 2. Vorsitzenden, Rainer Helbig, jeweils eine Urkunde sowie ein Weinpräsent. Die nächste Veranstaltung des
ZHGV findet am Freitag, 6. August, um 19.00 Uhr im Garten der Familie Christ, Klosterhofstraße 19,
unter dem Titel „Im Frühtau zu Berge....“ statt. Hier sollen unsere Volks-, Jugend- und Wanderlieder wieder zu neuem Leben
erweckt werden und Alle sind zum Mitsingen eingeladen.