03. Mai 2025 - Unsere alljährliche Grenzbegehung.
Treffpunkt: 14:00 Uhr Friedenskreuz Alt-Zeilsheim / Münsterer Weg.
Schlussrast ist das Tennisheim, Hohe Kanzel 1, in Zeilsheim.
Unser ehemaliger Landwirt Johann Fleck, bekannt auch als "Schulfleck" wird im Rahmen dieser Veranstaltung über den Wandel der Anbauflächen in Zeilsheim sprechen.
Zur Zeit keine Infos..
Nachdem Vereinsmitglied Apotheker Michael Hein bereits vor 2 Jahren Humboldt insbesondere als Entdeckungsreisenden dem
Zeilsheimer Heimat- und Geschichtsverein vorgestellt hatte, folgte nun mit Teil II ein weiterer Vortrag mit dem
Titel „Der Naturwissenschaftler“. Den über 40 interessierten Teilnehmern, unter ihnen neben Mitgliedern auch zahlreichen
Gästen veranschaulichte Hein zunächst die Denkweisen und den Stand der Forschungen in der Zeit in der Humboldt lebte und
wirkte (1769 – 1859). Dann wurde anhand von Beispielen gezeigt, wie Humboldt seine Erkenntnisse darstellte, beschrieb und
zu anschließenden Forschungen an Kollegen weitergab, die denen wiederum Anregungen zu weiteren Entdeckungen gaben.
Seine ausgedehnten Reisen ermöglichten es ihm z.B. Vergleiche über Kontinente hinweg anzustellen und begründete
damit u. a. die Pflanzengeografie. Ein weiteres Beispiel ist die dreidimensionale Geländedarstellung, die damals unbekannt war
und nicht zuletzt Anregung für den Bau des Panamakanals gab. Erstaunlich ist auch die Vielzahl der Wissensgebiete mit denen
sich der Forscher befasste. Neben Biologie, Geografie, Geologie, Physik oder Chemie beschäftigte es sich mit fast allen
Wissensgebieten seiner Zeit. Sein wichtigstes Werk ist der fünfbändige „Kosmos“, mit dem er besonders in Deutschland große
Popularität erlangte.
Bernd Christ, Vorsitzender des ZHGV, bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei Michael Hein und hob dessen
Unterstützungen für den Verein hervor.
Die nächsten Veranstaltungen des ZHGV sind am Samstag, 27. Februar um 15.00 Uhr der Besuch des Höchster
Porzellanmuseums im Kronberger Haus in der Bolongarostraße 152 sowie die wichtige Mitgliederversammlung
(Jahreshauptversammlung) mit Vorstands-Neuwahlen am Montag, 8. März um 19.00 Uhr in der Stadthalle.