Zur Zeit gibt es keine weiteren Termine vom Verein.
Zur Zeit keine aktuellen Infos vom Verein.
Nachdem sogar noch zahlreiche Stühle herbeigeschafft wurden, gab es keinen freien Platz mehr im Clubraum 1 der Stadthalle.
Fast 120 Zeilsemer Leut´ haben sich am 12. Februar versammelt, um sich den Dia-Vortag von Bernd Christ,
1. Vorsitzender des ZHGV, mit dem Titel „Zeilsemer Leut´ - Fotografien von 1860 – 1945“ nicht entgehen zu lassen.
Gezeigt und erklärt wurden 180 Bilder aus dem alten Zeilsheim. Anhand dieser Dokumente konnte anschaulich gezeigt werden,
wie die Bewohner früher gearbeitet, gelebt und gefeiert haben aber auch wie sie gekleidet und in Haus und Hof ausgestattet
waren. Während die Honoratioren wie Pfarrer, Lehrer, Polizisten, Feldhüter, Bürgermeister usw. dem Referenten alle namentlich
bekannt waren, mussten bei Familienfotos die Anwesenden besonders aus den Familien Christ, Fleck, Merz und Weil mit
Erklärungen teilweise behilflich sein. Neben dem ältesten bekannten Foto aus Zeilsheim, das Pfarrer Johann Anton Fleck zeigt,
gab es Bilder von Festzügen, Vereinsfeiern, Familienfeiern, Jubiläen, Ausflügen, Fastnacht, aus der Feldarbeit und vom
überwiegend bäuerlich geprägten Leben mit Vieh und Stallungen zu sehen. Aber auch die Colonie kam nicht zu kurz.
Aufgefallen ist, wie personalintensiv früher Handel, Handwerk und Landwirtschaft arbeiten mussten. Besonderes Interesse
fanden Aufnahmen aus der Kinder- und Jugendzeit des anwesenden heute fast 85-jährigen Ehrenmitglieds des ZHGV,
Erika Weidmann. Kleine Geschichten und Anekdoten, die spontan aus dem Publikum kamen, haben zu diesem heiteren Abend
beigetragen. Die gute Resonanz hat Bernd Christ dazu angeregt, für das nächste Jahr einen ähnlichen Vortrag über die Zeit
nach 1945 vorzubereiten.
Zum Schluss machte Bernd Christ noch auf den Termin am Montag, 26. März, 19.30 Uhr im Raum 4 der Stadthalle Zeilsheim
aufmerksam, der unter dem Titel „Wer oder was ist auf dem alten Foto?“. Hier sind die Zeilsheimer aufgerufen,
alte Fotos aus ihrem Haushalt und ihrer Umgebung mitzubringen.