Zur Zeit gibt es keine weiteren Termine vom Verein.
Zur Zeit keine aktuellen Infos vom Verein.
Bei herrlichem Sonnenschein startete der Zeilsheimer Heimat- und Geschichtsverein am 22. Mai zu einem Bus-Ausflug
ins alte Nassauer Land. Der erste Vorsitzende des ZHGV, Bernd Christ, gab wie üblich einen heimatgeschichtlichen Überblick
zu den Zielen in Nassau-Oranien. Durch die Idsteiner Senke, den Goldenen Grund und über die Lahnbrücke mit einem
wunderschönen Blick auf den Limburger Georgs-Dom wurde als erstes Ziel das Schloss Oranienstein in Diez angesteuert.
Das Schloss, das sich seit 1962 im Besitz der Bundeswehr befindet, liegt in malerischer Landschaft oberhalb der Lahn mitten
im Gelände einer Bundeswehrkaserne, der schönsten Kaserne Deutschlands wie die Führerin anlässlich der Besichtigung
erklärte. Besonders beeindruckend war die aufwendig restaurierte Schlosskapelle. Bei dieser kalvinistischen Kapelle ist sofort
aufgefallen, dass Altar, Kanzel und Orgel im Vordergrund übereinander angeordnet sind, was für diese Glaubensrichtung üblich
ist. Da Oranienstein das Stammschloss des heutigen Holländischen Könighauses ist, gab es über dieses Adelsgeschlecht
ausführliche Informationen. Im gepflegten Garten konnten noch einige Blüten eines über 200 Jahre alten Tulpenbaumes
bewundert werden.
Nach einer kurzen Busfahrt, steuerte der Fahrer die weithin sichtbare Kreuzkapelle oberhalb von Bad Camberg an.
Ein Camberger Heimatforscher öffnete den Ausflüglern die Kapelle und gab einige historische Erklärungen.
Dann endlich konnte auf dem Gelände vor der Kreuzkapelle das Kaffee- und Kuchen-Buffet aufgebaut werden.
Vor der Kulisse des Goldenen Grundes mit guter Fernsicht stärkten sich die Heimatfreunde für das nächste Ziel Bad Camberg.
Dort wartete bereits eine Fremdenführerin, die der Gruppe die Geschichte und die sehenswerten Fachwerkhäuser des alten
Ortskerns sowie die katholische Kirche zeigte. Einige Besucher nutzten die Gelegenheit, den Kurpark zu genießen.
Die Schlussrast fand gleich in der Nähe im Kurhaus statt. Durch das Silberbachtal und die Naussauische Schweiz ging es dann
Richtung Heimat und so endete eine von Hildegard Christ bestens organisierte harmonische Ausflugsfahrt.