03. Mai 2025 - Unsere alljährliche Grenzbegehung.
Treffpunkt: 14:00 Uhr Friedenskreuz Alt-Zeilsheim / Münsterer Weg.
Schlussrast ist das Tennisheim, Hohe Kanzel 1, in Zeilsheim.
Unser ehemaliger Landwirt Johann Fleck, bekannt auch als "Schulfleck" wird im Rahmen dieser Veranstaltung über den Wandel der Anbauflächen in Zeilsheim sprechen.
Zur Zeit keine Infos..
das geschah 2007 in Zeilsheim
vor 680 Jahren
wird Hartmut von Kronberg Grundherr
vor 575 Jahren
wird die Gertrudiskapelle abgerissen und durch eine kleine Kirche ersetzt.
vor 390 Jahren
lässt der Kurfürst von Mainz alle Rechts-verhältnisse aufzeichnen
vor 290 Jahren
wird Johannes Lentz Schultheiß
vor 280 Jahren
wird letztmalig ein „Weinwuchs“ in der Gemeinderechnung erwähnt
vor 190 Jahren
wird der Haingraben eingeebnet.
vor 190 Jahren
gibt es 68 Wohnhäuser und 372 Einwohner
vor 120 Jahren
wird der Flurbereinigung zugestimmt
vor 110 Jahren
wird der Kriegerverein gegründet
vor 100 Jahren
wird der Obst- und Gartenbauverein gegründet.
vor 100 Jahren
zählt Zeilsheim 2.300 Einwohner.
vor 90 Jahren
wird der Elisabethenverein gegründet.
vor 90 Jahren
wird Zeilsheim nach Höchst eingemeindet.
vor 80 Jahren
wird der Faustkämpferverein, später Box-Club, gegründet
vor 80 Jahren
wird der Mandolinenverein „Alpengrün“ gegründet.
vor 80 Jahren
wird der Volkschor gegründet.
vor 75 Jahren
wird die katholische Kirche erweitert
vor 70 Jahren
beginnt der Bau der Siedlung „Steinrutsch“
vor 70 Jahren
wird auf dem Detmolder Platz ein Ehrenmal für die 97 im I. Weltkrieg gefallenen Zeilsheimer errichtet.
vor 50 Jahren
wird die kath. Kirche erneut erweitert und erhält einen Kirchturm..
vor 40 Jahren
wird der „Club der Älteren“, heute „Frohe Runde“ gegründet.
vor 30 Jahren
wird der Fußballclub „Blau-Weiß“ gegründet.
vor 30 Jahren
gibt es noch 7 Landwirte.
vor 25 Jahren
wird die Stadthalle eingeweiht.
